Kaeser Öl-Wasser-Trenner AQUAMAT i.CF 10
- geeignet für max. Volumenstrom (ISO 1217) 10,3 m³/min
- Max. Überdruck am Kondensatzulauf: 16 bar
- Temperatur Kondensatzulauf: min./max. +5 °C bis +50 °C
- Temperatur Umgebung: min./max. +5 °C bis +50 °C
- Anschluss Kondensatzulauf 3x G1/2″ und 1x G1″ Schlauchtülle
- Anschluss Ablauf Abwasser 1x 23 mm Schlauchtülle
- Abmessungen (B x T x H) 625 mm x 540 mm x 1482 mm
- Masse 21 kg
Entscheidende Produktvorteile
Intelligent und ressourcenschonend
Die neuen Öl-Wasser-Trenner AQUAMAT i.CF bieten eine intelligente Kondensataufbereitung. Ihr Herzstück ist die Steuerung AQUAMAT CONTROL. Sie überwacht das Kondensatniveau im Öl-Wasser-Trenner. Ist der Maximalstand erreicht, wird das Kondensat mit leichten Druckluftstößen durch die Filterkartuschen geführt. Dies hat den Vorteil, dass die Adsorptionskapazität der Kartuschen deutlich besser ausgenutzt wird. Dadurch arbeitet der AQUAMAT i.CF von KAESER selbst bei einem anspruchsvollen Betrieb zuverlässig und ressourcenschonend. Für eine maximale Sicherheit werden Auffälligkeiten sofort erkannt und gemeldet.
Planbarer und hygienischer Service
Diese aktive Betriebsweise ermöglicht eine beladungsabhängige Ermittlung der Reststandzeit der Filterkartuschen. Damit macht die netzwerkfähige Steuerung AQUAMAT CONTROL die Wartung des Öl-Wasser-Trenners nicht nur planbar, sie führt auch gezielt durch die notwendigen Arbeitsschritte. Besonders intelligent: Durch die Druckbeaufschlagung werden die Kartuschen vor dem Wechsel entleert und somit deutlich leichter handhabbar. Der gesamte Anlagenaufbau des AQUAMAT i.CF setzt auch in puncto Hygiene neue Maßstäbe. Der Kartuschenwechsel erfordert keinerlei Kontakt zum Kondensat und erfolgt völlig schmutzfrei – das schützt die Umwelt und das Servicepersonal.
Einfache Anpassung der Kapazität für Volumenströme bis 90m³/min
Der AQUAMAT i.CF von KAESER wird in fünf neuen Modellvarianten für Kompressoren mit einem Volumenstrom von 10,3 bis 92,6 m³/min angeboten. Das kleinste Modell arbeitet als reiner Schwerkrafttrenner. Es kann aber auf Wunsch leicht mit einer Steuerung nachgerüstet werden. Besonders praktisch: Alle Modelle nutzen nur eine Kartuschengröße. Dadurch vereinfacht sich die Ersatzteilhaltung und -versorgung spürbar. Das spart Zeit und Geld. Die unterschiedlichen Kapazitäten der fünf Modelvarianten werden durch eine Parallelschaltung mehrerer Kartuschen realisiert. Dank des modularen Anbaukonzeptes ist eine einfache Anpassung der Kapazität bis zu der des größten Modells auch noch nachträglich problemlos möglich.
Sicherheit auf allen Ebenen
Der AQUAMAT i.CF ist zur Aufbereitung von Kompressoren-Kondensaten aus dispers verteiltem, nicht stabil emulgiertem Kompressorölen vom Institut für Bautechnik Berlin zertifiziert und zugelassen und bietet damit Aufbereitung nach dem “Stand der Technik”. Für den Betreiber bedeutet das sowohl höchstmögliche technische als auch rechtliche Sicherheit.